Heinrich ist überall
Geschichten und Anekdoten aus dem Braunschweiger Land
Geschichte |
Örtlichkeit |
|
|
Auf das Dach gestiegen |
Braunschweig |
Blubber und Co. |
Salzgitter-Lebenstedt |
Spielplatz Botanischer Garten |
Braunschweig |
Ein echtes Original - Ein Bauer in Thune |
Braunschweig - Thune |
Der erste Urlaub im Harz |
Im West-Harz |
Der Heirat Kind: ein Standesamt |
Velpke |
Die Russen kommen! |
Wolfenbüttel |
Eigennnutz vor Gemeinnutz |
Am Elbeseitenkanal |
Eine außergewöhnliche Fußgängerunterführung |
Groß Flöthe |
Lederhosen und das Wunder von Bern |
Salzgitter-Watenstedt |
Heinrich ist uberall! |
Braunschweig |
Und samstags ins Museum |
Braunschweig |
Halt hier Zonengrenze |
Braunlage |
Hexengeld und Teufelsküche |
Evessen |
Kleiner Grenzverkehr in Helmstedt-Marienborn |
Helmstedt, Marienborn |
Kulturschock in Braunschweig |
Braunschweig |
Das Ende der Straßenbahnlinie A |
Wolfenbüttel |
Als Gorbatschow die Windmühlen in Gifhorn besuchte |
Gifhorn |
Wartburg mit Telegrammantrieb |
Bad Gandersheim |
Braunschweiger Löwe bleibt Braunschweiger Löwe |
Braunschweig |
Wer liest sie nicht gerne - Erinnerungen an Begebenheiten, die in der eigenen Region spielen? Das Buch enthält zwanzig Geschichten mit zum Teil historischen Bildern. Einige dieser Geschichten sind lustige, aber auch ernste Geschehnisse aus der jüngeren Geschichte des Braunschweiger Landes; überwiegend aus der Zeit der deutschen Teilung. Da gab es einen eigenwilligen Bauern aus Thune, der sein Dorf nur höchst ungern verließ. Eine Geschichte erinnert an die letzte Fahrt der Straßenbahn Linie A von Braunschweig nach Wolfenbüttel. Eine weitere Geschichten erzählt vom Leben an einer fast unüberwindlichen Grenze und deren glücklicher Überwindung, von Fußballspielen zwischen Bunkern und Stahlwerk in Salzgitter, von der Kneipenszene in Salzgitter-Lebenstedt, vom kleinen Grenzverkehr in Helmstedt-Marienborn und wie Michael Gorbatschow die Windmühlen in Gifhorn besuchte.
Susanne Diestelmann, Klaus Thomas
Geschichten und Anekdoten aus dem Braunschweiger Land
Heinrich ist überall!
www.wartberg-verlag.de
80 Seiten, 132 x 210 mm
September 2018
ISBN 978-3-8313-2978-6